Pack The
Future
2023


Award 2014 – Überblick


Die erste Preisverleihung des PackTheFuture Awards der beiden Verbände für Kunststoffverpackungen und flexible Verpackungen/Folien ELIPSO und IK fand im Rahmen der interpack Messe 2014 in Düsseldorf statt.
ELIPSO-Präsident Dominique-Paul VALLEE bewertete den neuen Verpackungspreis während seiner Rede anlässlich der Preisverleihung: Dominique-Paul VALLEE ELIPSO „Dieser Wettbewerb setzt darauf, das kreative Innovationspotenzial der Kunststoffverpackungsindustrie europaweit bekannt zu machen. Der neue Preis ist dabei ein Beleg dafür , dass sich die Branche mit dem Thema Nachhaltigkeit befasst und den Kunden neue Lösungen für effiziente, optisch und haptisch ansprechende sowie umweltfreundliche Verpackungen bietet.“
Nach einer Vorauswahl durch eine Fachjury trafen sich im April 2014 Experten der Hauptjury bestehend aus Journalisten, Wissenschaftler, Designern und Verpackungsexperten, um die finalen Preisträger auszuwählen.
Anschließend wurden anlässlich der interpack zwölf Produkte von zwölf verschiedenen Mitgliedsunternehmen der Verbände ELIPSO und IK mit dem PackTheFuture Award 2014 ausgezeichnet.

Jedes Unternehmen konnte sich in einer oder mehreren der folgenden Kategorien bewerben:
Kategorie : ÖKODESIGN
(Recyclingfähigkeit, Reduzierung von Gewicht oder Ressourcen) Eine Innovation, die während des gesamten Lebenszyklus des Produktes in besonderer Weise umweltfreundlich ist, angefangen bei der Auswahl der Rohstoffe über Produktion, Transport, Funktionalität bis hin zur Entsorgung.Remise des trophées PackTheFuture 2014
Kategorie : PRODUKTSCHUTZ
Eine Innovation, die den Schutz des Packgutes vom Moment des Verpackens bis zum Endverbraucher verbessert. Zum Beispiel: Verlängerung des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD), Verringerung von oder Verzicht auf Konservierungsmittel, Vorrichtungen gegen Produktvergeudung, Anwenderschutz etc.
Kategorie : VERBRAUCHERNUTZEN
Eine Innovation, die den aktuellen Konsumgewohnheiten und –tendenzen der Verbraucher sowie neuen Konsumanforderungen von Zielgruppen wie Kinder, Senioren, Familien etc. entspricht.